Kinesiologie
Was ist Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, um die emotionale, körperliche und geistige Balance wiederherzustellen. Kinesiologie zeichnet sich durch eine Mischung zwischen westlicher und östlicher Naturheilmedizin aus. Nicht das Symptom alleine, sondern der Körper als Ganzes wird betrachtet.
Da Tiere nicht präzise körperliche und seelische Schmerzen mitteilen können, erhalten wir über den Muskeltest, welcher am Arm des Tierbesitzers oder einer Surrogatsperson (Platzhalter) erfolgt, genaue Informationen über sämtliche Ungleichgewichte im Körper. Durch diesen aussagekräftigen Muskeltest können Disharmonien aufgedeckt und mit verschiedenen Behandlungsmethoden wieder in „Balance“ gebracht werden. Der Muskeltest (1964 von Dr. George Goodheart entdeckt) ist ein Instrument, mit dem Energien (Stress, Blockaden, Probleme, Heilimpulse…) gut und zuverlässig getestet werden können.
Weshalb Tierkinesiologie
In der Mensch-Tier Beziehung kommt es häufig zu Stress-Situationen, die unbewusst ablaufen. Mentale Energien, Kraft der Gedanken, Gefühle etc. werden vom Tier sofort aufgenommen und umgesetzt. Oft übernimmt das Tier die Symptome seines Halters, wenn er unter Stress-Situationen leidet. Deshalb gehört zu einer ganzheitlichen Therapie auch der Tierhalter, der mit in den Heilungsprozess integriert wird.
Worauf basiert die Tierkinesiologie
Mit dem Muskeltest werden die verschiedenen Meridiane (Energieleitbahnen im Körper) ausgetestet. Daraus entsteht das Stressdiagramm, welches aus den 12 Hauptmeridianen der Organuhr aus der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) besteht. Unter Anwendung der erlernten Kenntnisse der Über- und Unterenergien und der Zusammenhänge dieser Zustände aus der TCM, kann ich weitere Ansatzpunkte für Hilfen geben. Ebenfalls werden die Stressebenen (P-physisch, E-emotional und M-mental) ausgetestet - daraus entsteht eine ganzheitliche Systemanalyse. Die Ursachen für Blockaden können auf der psychischen Ebene (Stress, Disharmonie, Traumata etc.), auf der energetischen Ebene (Blockaden im Energiefluss) oder auf der mentalen Ebene (Ernährung, Stoffwechsel, Haltungsbedingungen etc.) liegen.
Tierkinesiologie findet seinen Einsatz z.B. besonders bei:
- Verhaltensproblemen
- Emotionalem Stress
- Akute und/oder Chronischen Erkrankungen/Beschwerden
- Energetischen Blockaden
- Systemischen Blockaden
- Allergien
- Ängsten / Phobien
- Haltungs- und Erziehungsprobleme
- Futterunverträglichkeiten
- Unsauberkeit / mangelnde Stubenreinheit
- Beratung vor und beim Kauf von Tieren / Halterwechsel / Tierheim-Tiere
- und vieles mehr...
Wie sieht die Behandlung aus
Da nicht am Tier selber getestet werden kann, teste ich über den Tierhalter oder eine andere geeignete Person als Surrogatsperson (lat. surrogatus „Ersatz, Mittler“). Ein aktuelles Foto und Fell, Blut, Federn… lässt uns als “Teil vom Ganzen” auf die Energie des Tieres zugreifen. Ganz wichtig für mich ist hier die Suche nach der eigentlichen “Ursache” des Problems. Ziel ist es, die Ursache für die vorhandenen Ungleichgewichte zu finden und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, damit die blockierten Energien wieder in Fluss kommen und Heilung eintreten kann. So können unerwünschte Symptome verschwinden und negative Verhaltensmuster aufgelöst werden.
Um Unklarheiten oder fehlende Informationen zur Analyse des Stressdiagrammes zu klären, könnte z.B. die Tierkommunikation, ESA (emotionale Stressablösung) oder auch eine systemische Korrektur Bestandteil der tierkinesiologischen Beratung sein.
Eine Kinesiologiesitzung für Ihr Tier beinhaltet:
- Den kinesiologischen Muskeltest
- Das Arbeiten mit TCM
- Das Erstellen eines Stressdiagramms
- Die energetische Analyse der Ursachen für die angezeigten Meridiane, kurze Besprechung
- Therapieplan
- Alle Unterlagen inkl. Therapiplan per Mail in ausgearbeiteter und erklärender Form
Besprechung der Resultate
Die Resultate des ausgetesteten Stressdiagrammes, der Stressoren und des Therapieplanes sowie allfällige weiter Schritte (z.B. Tierkommunikation, emotionale Stressablösung, Bachblüten, Schüssler Salze, usw.) werden anschliessend und zeitnah mit dem Tierbesitzer besprochen und die entsprechenden Massnahmen gestartet. Ich als angehende dipl. Tierkinesiologin begleite und unterstütze Sie mit meinem Fachwissen. Ich behandle jedoch weder Symptome noch Krankheiten und stelle keine Diagnose, sondern versuche die Ursachen zu beheben.
Durch verschiedene Behandlungsformen wie z.B.
- manuelle Therapien (im Moment nicht möglich)
- Massage (im Moment nicht möglich)
- Akupressur (im Moment nicht möglich)
- Farbtherapie
- Bachblütentherapie
- Schüssler Salze
- Homöopathie
- Tierkommunikation
- REHA Training (im Moment nicht möglich)
- verschiedene Energiearbeiten wie BIO-Wallration, Schmerzableitung, Narbenenstörung (im Moment nicht möglich)
- systemische Korrektur (im Moment nicht möglich)
- Sterbebegleitung (im Moment nicht möglich)
kann dem Tier geholfen werden um seine Balance wieder herzustellen und dadurch den Selbstheilungsprozess anzukurbeln.
Meine Anwendungen verstehen sich als ergänzende Behandlungsformen und ersetzen nicht den Tierarzt. Vielmehr ist es eine Zusammenarbeit zum Wohle des Tieres, das im Vordergrund steht.
Alle Informationen aus unseren Sitzungen werden vertraulich behandelt.
Barzahlung bitte jeweils nach der Anwendung. Im Verhinderungsfall bitte 24 Stunden vorher absagen. Ansonsten verrechne ich eine Pauschale von 50 Franken.
Für alle Angebote sind auch Gutscheine erhältlich.
Ich bin Mitglied bei TierKine Schweiz, dem Berufsverband für Tierkinesiologie.